Hallo Ihr Lieben!
Auch heute wird es wieder fruchtig im Kuchen. Nach Möhren und Bananen, sind es heute leckere Kirschen, die es in den Kuchenteig geschafft haben.
Schoko-Kirsch-Gugelhupf
Für den Teig:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350g)
200g Mehl
2 Pck. Schokoladen-Pudding-Pulver
1 Pck. Backpulver
125g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Eier
150ml Sonnenblumenöl
125ml Buttermilch
100g Raspelschokolade
Für den Guss:
150g Puderzucker
2 EL Kirschsaft
1. Die Gugelhupfform fetten und bemehlen. Den Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Für den Teig die Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und den Kirschsaft dabei auffangen. Das Mehl mit dem Schokoladen-Pudding-Pulver und dem Backpulver in einer Schüssel mischen. Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen. Die Eier, das Sonnenblumenöl und die Buttermilch hinzufügen und alles kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
3. Die Raspelschokolade und die Sauerkirschen vorsichtig unterheben. Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den vorgeheizten Backofen schieben und für etwa 70 Minuten backen.
4. Den Kuchen für 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und erkalten lassen.
5. Für den Guss den Puderzucker mit dem Kirschsaft verrühren. Den Kuchen damit überziehen und fest werden lassen.
Tipp: Wer es noch schokoladiger möchte, kann auch 100g Vollmilch- oder Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen.
Der Kuchen ist total einfach gemacht, schmeckt super saftig und lecker. Das Rezept kommt hiermit auf meine Favoritenliste.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße!
Schwarzwaldmaidli
Boah, der schaut schon so saftig aus!
AntwortenLöschenLecker...ich liebe Kirschen, nur der Rest der Familien leider gar ned so.
Meistens ziehe ich somit den kuerzeren und passe mich den anderen an,
und das obwohl wir in unserem Garten einen Kirschbaum stehen haben.
Ich glaub, da muss sich in Zukunft was aendern! Punkt...basta!
Will auch mal nen Kirschkuchen backen und da kommt mir dein super
Rezept grad recht!
Danke Dir dafuer und hab einen schoenen Wochenstart!
Liabs Gruessel,
Brigitte
Huhu Anette,
AntwortenLöschender Kuchen erinnert mich irgendwie an Schwarzwälderkirschtorte. ;-) So ähnlich gell...
Aber der Gugelhupf ist perfekt für meinen Freund. Der liebt ja Kirschen so sehr :-)
Na ich denke den wird er mal bekommen. :-)
Deine Tina
Ich wollte ja eigentlich mein Rezept für versunkenen Apfelkuchen oder die Birnen-Schokotorte mal mit Sauerkirschen ausprobieren, aber jetzt habe ich noch eine dritte Alternative. Schwierig... LG Rebekka
AntwortenLöschenMMmhh sieht lecker aus...hätte ich jetzt auch gerne ein Stück, bin heute so verfressen.
AntwortenLöschenLG Verena
Das wäre mein perfekter Nachtisch, so ein Stückchen hätte gerade noch Platz in meinem Bauch nach dem Mittagessen.
AntwortenLöschenLg Kleefalter
fiese,fiese Fastenzeit. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen :(
AntwortenLöschenAber du hast es ja bald geschafft! Und dann kannst du stolz auf dich sein. Ich bin leider nicht so stark :-(
LöschenLiebe Grüße
Liebes Maidli,
AntwortenLöschendanke fürs Rezept, ist bestimmt ein guter Enkelkinderkuchen, meine Zwergerl lieben Gugelhupf.
Liebe Seezwerggrüße
Hhm, der sieht aber fein aus! Der könnte mich sofort in Versuchung führen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
ANdrea
Der schaut so saftig aus, der wäre jetzt ideal, hab grad Mittagspause :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kebo