Hallo Ihr Lieben!
Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Kommentare und Genesungswünsche zum letzten Post.
Ich bin total gerührt und am liebsten möchte ich euch alle einzeln drücken.
♥ ♥
Heute Mittag muss ich leider noch einmal ins Krankenhaus zur Nachkontrolle. Ich hoffe, es kann dann mit einer manuellen Therapie weiter gehen. Denn die Halswirbelsäule ist total blockiert. Zum Teil spüre ich die Folgen der Blockade sehr stark.
Am Wochenende kamen meine Eltern zum Kaffee und Kuchen vorbei. So hatte ich mal wieder Gelegenheit, ein neues Rezept auszuprobieren. Fündig bin ich auf dem Blog Fräulein Klein geworden. Und da ich noch einige Äpfel übrig hatte, kam das Rezept genau richtig.
Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Kommentare und Genesungswünsche zum letzten Post.
Ich bin total gerührt und am liebsten möchte ich euch alle einzeln drücken.
♥ ♥
Heute Mittag muss ich leider noch einmal ins Krankenhaus zur Nachkontrolle. Ich hoffe, es kann dann mit einer manuellen Therapie weiter gehen. Denn die Halswirbelsäule ist total blockiert. Zum Teil spüre ich die Folgen der Blockade sehr stark.
Am Wochenende kamen meine Eltern zum Kaffee und Kuchen vorbei. So hatte ich mal wieder Gelegenheit, ein neues Rezept auszuprobieren. Fündig bin ich auf dem Blog Fräulein Klein geworden. Und da ich noch einige Äpfel übrig hatte, kam das Rezept genau richtig.
weißer Schokoladenkuchen mit Äpfeln
100g weiße Schokolade
250g Butter
120g Zucker
4 Eier
das Mark einer Vanilleschote
220g Mehl
100g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
1/2 TL gemahlener Kardamom
1 TL Zimt
3 EL Milch
3 Äpfel
Puderzucker
Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und ein bisschen abkühlen lassen.
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier zugeben und mit dem Mark der Vanilleschote weiter rühren.
Die weiße Schokolade untermengen. Danach das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver verrühren.
Die Gewürze und die Milch ebenfalls unterrühren.
Eine Springform einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen.
Eine Springform einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen.
Die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen, achteln und den Teig damit belegen. Die Äpfel leicht hineindrücken.
Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 50-55 Minuten backen.
Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 50-55 Minuten backen.
Den Kuchen abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.

Das Originalrezept findet ihr hier.
Die Zutaten sind für eine Springform im Durchmesser von 20cm bis 24cm angegeben. Jedoch hab ich den Kuchen in einer 28er Springform gebacken und es hat auch sehr gut funktioniert.
Die Schokolade schmeckt man leider nicht so heraus. Dafür um so mehr den Zimt :-) Und das liebe ich auch sehr.
Ich wünsche euch einen tollen Donnerstag!
Liebe Grüße!
Schwarzwaldmaidli
Ja den hab ich auch schon mal gebacken. ...Der ist super gut angekommen :-)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir alles Gute für die Genesung !!!!
★★★
TINA
Oh, das hört sich lecker an!! Ich habe einige Plätzchen von Fräulein Klein nachgebacken, die waren auch sehr lecker.
AntwortenLöschenLG Verena
Ich mag auch ein Stück!! Bitte! :-)
AntwortenLöschenlg
tonia
Hallo Maidli,
AntwortenLöschendas Rezept klingt super lecker,
ich liiiebe weisse Schokolade und im Kuchen...super!
Das probiere ich naechste Woche mal aus, heute gibts was von meinem Töchterlein,
wenn du neugierig geworden bist, kannst du ihn (Kuchen) dir ja in meinem Post ansehen.
Hab ein schoenes Wochenende und liebe Gruesse,
Brigitte
Schaut der Apfelkuchen lecker aus!
AntwortenLöschenBin ganz bei Dir mit den Gedanken... kenne leider die Problematik mit der Wirbelsäule aus eigener (schlechter) Erfahrung... Da musst Du jetzt wohl ganz viel Geduld haben...
Wünsche Dir ein entspanntes und trotz allem sehr schönes Wochenende
Liebste Grüße
Kebo
Seeehr lecker schaut der Kuchen aus.
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße von Heike