Hallo Ihr Lieben!
Nach vier Wochen zeige ich euch endlich mal wieder ein Suppenrezept. Und dann koche ich, als Schwarzwaldmaidli, auch noch eine Allgäuer Kartoffelsuppe. Tja, auch die "Nachbarn" haben gute Suppenrezepte und dieses wollte ich schon lange einmal kochen.
Allgäuer Kartoffelsuppe
Zutaten für 4 Portionen
600g mehligkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Stange Lauch bzw. Porree
2 Karotten
2 EL Butter
750ml Gemüsebrühe
200g Schmelzkäse mit Kräutern
Salz und Pfeffer
Muskat
Majoran
Die Kartoffeln waschen, schälen und fein würfeln.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Den Lauch und die Karotten waschen und in Ringe schneiden.
Die Butter erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Die Gemüsebrühe angießen und alles ca. 15 Minuten kochen lassen. Den Schmelzkäse in die Suppe geben und zum Schluss die Suppe würzen.
Guten Appetit!
Wer möchte kann die Suppe noch pürieren. Ist jedoch nicht zwingend notwendig, da man andernfalls wie ich, mit einem Kartoffelstampfer das Gemüse etwas zerdrücken kann. So hat die Suppe durch die Kartoffelwürfel noch etwas Biss. Und durch den Schmelzkäse hat die Suppe eine sehr cremige und sättigende Konsistenz. Ich sag nur: einfach und lecker war die Suppe!
Liebe Grüße!
Schwarzwaldmaidli
Mhmmmm.... das klingt tatsächlich sehr lecker und wird in meinem Rezeptordner mit abgespeichert. Danke!
AntwortenLöschenViele Grüsse aus den eisigen Smilabergen,
Bine
Lecker! Kartoffelsuppe schmeckt mir in allen Varianten immer wieder gut!
AntwortenLöschenMuss demnächst auch unbedingt mal wieder eine kochen!
Liebe Grüße, Karin
Die muss ich unbedingt nachmachen. Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Wolke
Lecker!! Da hätte ich jetzt auch Lust drauf, die Allgäuer Variante mit Käse habe ich noch nicht probiert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
Hört sich superlecker an. Ob ich statt Schmelzkäse wohl Boursin o. ä. verwenden könnte? Ich werde's einfach ausprobieren. LG Rebekka
AntwortenLöschen........................ist noch Suppe da, ich kommmmmmmmmmmmmmmmme.
AntwortenLöschenMeine allerliebste Lieblingssuppe und jetzt auch noch mit Käse, hm, hm, hm,
Liebe Seezwerggrüße
Auf diese Art könnte mich Kartoffelsuppe vielleicht begeistern, klingt sehr lecker
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
Mhhhhhhhhhhhh Anette :-) Ich liebe Kartoffelsuppe.
AntwortenLöschenDeine Tina